Modulnummer | WP 08 |
Titel | Visualisierung Visualization |
Kürzel | VIS |
Koordination | Prof. Dr. Hartmut Schirmacher |
Leistungspunkte | 6 LP |
Workload | 4 SWS Ü |
Lerngebiet | Fachspezifische Vertiefung |
Lernziele/Kompetenzen | Das Modul vermittelt einen tiefgreifenden Einblick in die Grundlagen der Visualisierung wissenschaftlicher Daten (Scientific Visualization) und großer Informationsmengen (Information Visualization). Teilnehmer kennen eine Vielzahl von Visualisierungstechniken im Überblick und können auf Basis gegebener Daten selbständig geeignete Visualisierungstechniken zielgerichtet anwenden und eigene Visualisierungen im Rahmen ihrer Softwareprojekte umsetzen. |
Voraussetzungen | |
Niveaustufe | 2. Studienplansemester |
Lehrform | Übung, teilweise im seminaristischen Unterrichtsstil |
Status | Wahlpflichtmodul |
Häufigkeit des Angebots | jedes Semester |
Prüfungsform | Die Prüfungsform wird nach §19 (2) RSPO durch die Lehrkraft festgelegt. Sofern die Lehrkraft die Prüfungsform und die Prüfungsmodalitäten nicht am Semesteranfang in der Frist nach §19 (2) RSPO festlegt, gilt folgende Prüfungsform:
|
Ermittlung der Modulnote | siehe Studienplan |
Anerkannte Module | Module vergleichbaren Inhalts |
Inhalte | Im seminaristischen Unterricht werden aktuelle angewandte Probleme u.a. aus folgenden möglichen Themenbereichen angeboten:
|
Literatur | Tamara Munzner, Visualization Analysis and Design, A K Peters Visualization Series, CRC Press. Charles D. Hansen, Christopher R. Johnson, The Visualization Handbook, Elsevier. |
Weitere Hinweise | Das Modul kann auf Deutsch oder auf Englisch angeboten werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen aus dem zuständigen Fachbereich. |